Energieberatung

Kosten für Energie steigen rasant. Oft wird den Menschen erst bei einer Stromsperre bewusst, in welch prekärer Lebenssituation sie sich befinden. Doch so weit muss es nicht kommen. Diese Veranstaltung ist präventiv und richtet sich an alle Interessierten. Die Verbraucherzentrale informiert gemeinsam mit der Caritas über Energiesparen, Energieschulden und –sperren. Die Verbraucherzentrale fungiert im Rahmen des Projektes als Mediatorin, die Caritas arbeitet hingegen präventiv.

Der Stromsprachcheck der Caritas:
Die Teilnehmer erhalten neben der Energiesparberatung kostenlos Soforthilfen, mit denen Sie die Energieeffizienz Ihres Haushalts erhöhen können. Durchschnittlich liegt der Wert dieser energie- und wassersparenden Artikel bei 70 Euro.
Mögliche Soforthilfen sind:

  • LED-Lampen
  • schaltbare Steckdosenleisten
  • Zeitschaltuhren und Thermostopps
  • Strahlregler (Luftsprudler) und Wasser sparende Duschköpfe
  • Durchflussbegrenzer
  • TV-Standby-Abschalter
  • Kühlschrankthermometer
  • Thermohygrometer und Raumthermometer

Zum kostenlosen Service gehört, dass die Stromsparhelfer die Lampen austauschen, schaltbare Steckerleisten z. B. für Computer, TV-Geräte und HiFi-Anlagen installieren, TV-Standby-Abschalter einbauen, Zeitschaltuhren bzw. Thermostopps einsetzen oder Strahlregler (zur Reduzierung des Wasserdurchflusses am Waschbecken) und Wasser sparende Duschköpfe einbauen. Bei Bedarf erhalten Sie von den Stromsparhelfern zudem ein Kühlschrankthermometer, um die Temperatur des Kühlgeräts besser prüfen zu https://www.stromspar-check.de/

Die Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Anmeldung bei Julia Rusch unter 05691 623 233 oder an
.

Zurück zur Eventübersicht